04.04.2017
Momentaner Bestand:
76 Sukkulenten (darunter auch Kakteen)
Unter Sukkulenten versteht man Pflanzen, die Wasser speichern können. Daher kommt auch ihr Name, Succus heisst auf lateinisch Saft.
Bei der Familie der Kakteen hat sich die Sukkulenz am stärksten herausgebildet. Durch ihre hohe Speicherkapazität halten sie ein Klima mit unregelmässigen Niederschlägen und langen Trockenphasen aus.
Jeder Kaktus ist eine Sukkulente, nicht jede Sukkulente jedoch ein Kaktus !
Echinopsis subdenudata
Ferocactus latispinus
Lophophora williamsii
Myrtillocactus geometrizans
Espostoa (lanata oder melanostele)
Neoraimondia herzogiana
Opuntia monacantha monstruosa
Polaskia chichipe
?Rebutia christat?
Pilosocereus
???
Echinocactus grusonii
???
?Rebutia?
Austrocylindropuntia subulata
???
???
???
???
???
???
???
Aloe aculeata
Aloe juvenna
Aloe officinalis
Frithia pulchra
Haworthia mirabilis
Crassula perforata oder rupestris (an der Blattdicke im Vergleich zu unterscheiden)
Haworthia fasciata
Haworthia attenuata
Lithops
Echeveria pulvinata
?Lebender Stein?
Aloe variegata
Cotyledon ladysmith
Sempervivum arachnoideum
???
???
???
???
???
???
???
???
???
Ingwerpflanze, die ich aus einer Wurzel ziehe:
Das passiert wenn man einfach mal nen Blumentopf mit "alter" Erde füllt ... Irgendwie sieht es "Baumig" aus, oder?
Meine Moosschale soll noch weiter gefüllt werden
Tomate
Pflücksalat, Schnittlauch, Feldsalat
Blumen (Bienen-, Schmetteringe- und Falterblumen)
Wald-Vergissmeinnicht
Myosotis sylvatica
und Bambus in der Mitte
Sonnenblumen aus Meisenknödeln :-)